Kachelöfen / Grundöfen
Grundöfen Entspannende Infrarot- bzw. Grundofenwärme nutzen
Der Grundofen ist ein Speicherofen. Das bei der Verbrennung entstehende heiße Rauchgas wird durch Züge geleitet, um möglichst viel Wärme zu speichern. Die gespeicherte Energie wird dann als reine Strahlungswärme langsam über mehrere Stunden an den Raum abgegeben.
Die sanfte Infrarot-Grundofenwärme gilt als sehr verträglich. Es gibt kein zeitliches Limit wie bei Rotlicht-Lampen oder Infrarot-Kabinen. Sie kann genutzt werden, so oft und so lange man möchte. Zudem macht die besonders stimmungsvolle Atmosphäre eines echten Feuers gute Laune. Positive Emotionen stärken wiederum die Abwehrkräfte.
Kachelöfen Wohltuende Wärme durch Strahlung und Konvektion
Klassische Kachelöfen geben einen Großteil der Wärme in Form von Strahlung an den Aufenthaltsraum ab. Diese geht genau wie die Energie der Sonne unter die Haut und sorgt so für ein wohliges Gefühl. Die moderne Kachelofen-Technik setzt darüber hinaus auch auf Konvektion.
Bei der sogenannten Wärmeströmung erhitzt der Ofen zirkulierende Luft, die dann den Aufstellraum erwärmt. Das Besondere daran: Mit den Luftströmen lässt sich die Wärme des Kachelofens sogar in andere Räume leiten. Außerdem können Verbraucher die Wärmeleistung über Lüftungsgitter an den aktuellen Bedarf anpassen.
Austausch Kachelofeneinsatz
Der Gesetzgeber schreibt durch die novellierte Bundes-Immissionsschutzverordnung (BlmSchV) vor, dass an bestehende Feuerungsanlagen in Bezug auf Emissionsgrenzwerte und Wirkungsgrad höhere Anforderungen gestellt werden. Hierzu gibt es entsprechende Nachrüstfristen. Näheres erfahren Sie unter folgendem Link: https://www.umweltbundesamt.de
Ihr Kaminkehrer wird prüfen, ob Ihre Feuerstätte den neuen Anforderungen entspricht. Wenn Sie Ihren alten Heizeinsatz gegen einen Neuen austauschen müssen, helfen wir Ihnen gerne! – Bitte kontaktieren Sie uns an!